WESENTLICHKEIT UND STAKEHOLDERDIALOG ERSTELLUNG DER BERICHTSINHALTE WESENTLICHKEITSMATRIX Im März 2016 hat LIXIL seine Corporate Responsibility CR Strategie aktualisiert Die LIXIL Group verfolgt die Corporate Vision bis 2020 das weltweit am meisten geschätzte innovativste und vertrauenswürdigste Unternehmen im Bereich Living Technology zu sein Diese Vision hat weltweit Gültigkeit für die etablierten GROHE Markenwerte Qualität Technologie Design Nachhaltigkeit Für den Bereich Nachhaltigkeit hat GROHE bereits im Jahr 2000 auf der Grundlage der 16 Prinzipien für nachhaltiges Wirtschaften der Internationalen Handelskammer ICC International Chamber of Commerce von 1992 die wesentlichen Handlungsfelder des Unternehmens identifiziert Diese sind bei gegebener Rechtskonformität Produkte Prozesse Mitarbeiter Kunden Lieferanten gesellschaftliche Verantwortung G4 18 G4 19 G4 20 G4 21 RECHTSKONFORM ITÄTMITARBEITER PRODUKTE KUNDEN PROZESSE LIEFERANTEN GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG 6 HANDLUNGS FELDER Grafik 8 GROHE Handlungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit Handlungsfelder 27GROHE AG GESCHÄFTS MODELL PRODUKTE KUNDEN PROZESSE MITARBEITER VIELFALT LIEFERANTEN VERANTWORTUNG3 NACH HALTIGKEIT GRO Nachhaltigkeitsbericht 2016 indd 27 04 06 18 12 14

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht_de-de Seite 52
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.