GESUNDHEITSSCHUTZ UND ARBEITSSICHERHEIT GROHE Mitarbeiter werden regelmäßig zu Umwelt und Ressourcenschonung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geschult denn für GROHE haben diese Themen eine herausragende Bedeutung Das Unternehmen unternimmt viel zum Schutz seiner Mitarbeiter und fördert Initiativen von Mitarbeitern die zu Verbesserungen in diesem Bereich beitragen Jeder Arbeitsunfall muss mit genauer Analyse der Ursachen und detailliertem Maßnahmenplan zur Vermeidung gleichartiger Unfälle in der Zukunft dem Vorstand berichtet werden Arbeitssicherheit und gesundheit erhalten die Produktivität der Mitarbeiter GROHE kennt außerdem die potentielle Gefahr von Reputationsschäden durch Unfälle Darum ist dieses Thema ein permanenter Tagesordnungspunkt in der wöchentlichen Vorstandssitzung Im Folgenden sind die Zielformulierungen und Leistungsentwicklungen sowie die Angebote und Strukturen von GROHE in Bezug auf diese Herausforderungen dargestellt SOZIALPARTNERSCHAFTEN FÜR GESUNDHEITSSCHUTZ UND ARBEITSSICHERHEIT Bei GROHE sind die formellen Arbeitgeber Arbeitnehmer Ausschüsse für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Standort bzw Werksebene angesiedelt Das betrifft insbesondere die Verwaltungs und Produktionsstandorte in Deutschland Düsseldorf Hemer Porta Westfalica und Lahr sowie in Portugal Albergaria und Thailand Klaeng Darüber hinaus existiert für die GROHE Standorte in Deutschland ein Gesamtbetriebsrat und für die GROHE Standorte in Europa ein Europa Betriebsrat Die Ausschüsse sind prinzipiell auf Management Ebene angesiedelt Circa 100 der Gesamtbelegschaft ist in formellen Arbeitgeber Arbeitnehmer Ausschüssen für Arbeitssicherheit vertreten GROHE SUSTAINABILITY OBJECTIVES UNFALLBEDINGTE AUSFALLTAGE GROHE hat sich im Rahmen der GROHE SustainAbility Objectives FY 2013 FY 2020 das Ziel gesetzt die Anzahl der unfallbedingten Ausfalltage LTD Lost Time Days im Unternehmen stufenweise um 60 zu reduzieren Die Zielstellung im Einzelnen LTD Lost Time Days Unfallbedingte Ausfalltage UNFALLBEDINGTE AUSFALLTAGE FY 2013 FY 2014 FY 2015 FY 2016 FY 2017 FY 2018 FY 2019 FY 2020 Nachhaltigkeitsziel Basisjahr 8 57 17 14 25 71 34 29 42 85 51 42 60 0 Tabelle GROHE SustainAbility Objectives FY 2013 FY 2020 Nachhaltigkeitsziele unfallbedingte Ausfalltage G4 LA5 G4 LA6 70GROHE AG GESCHÄFTS MODELL NACHHALTIGKEIT PROZESSE LIEFERANTEN VERANTWORTUNG6 MITARBEITER VIELFALTPRODUKTE KUNDEN GRO Nachhaltigkeitsbericht 2016 indd 70 04 06 18 12 14
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.