Jedes Unternehmen auf dem Weg zu einer Weltmarke ori entiert sich an der Zukunft den Wünschen der Kunden und an optimalen Lösungen Ein Platz an der Spitze wird nur durch stetige Neuerfindung gesichert GROHE gestaltet seit mehr als 80 Jahren die Zukunft des Wassers mit und hat für ungezählte Kunden Pure Freude an Wasser geschaf fen GROHE entstand in einer Zeit als die Städte schnell wuchsen und zukunftsorientierte Unternehmen einen ra santen Aufschwung erlebten Weil immer mehr Menschen zusammenkamen wurden neue Konzepte für sauberes Wasser in Wohnungen Geschäftsräumen und Hotels be nötigt Metallverarbeitende Unternehmen wie Berkenhoff Paschedag spezialisierten sich auf Sanitärprodukte kleinere Hersteller wie Carl Nestler und Hans Grohe wollten städti sche Wohnungen mit sauberem Wasser versorgen Hans Grohes Sohn Friedrich machte sich 1936 selbstständig und kaufte Berkenhoff Paschedag auf das heutige Unternehmen GROHE war geboren Den Namen seines Eigentümers erhielt es allerdings erst zwölf Jahre später 1956 erwarb Friedrich Grohe außerdem die für bahnbre chende Thermostate bekannte Carl Nestler Armaturenfa brik und GROHE begann hochmoderne und hochwertige Armaturen auf den Markt zu bringen Dabei war Friedrich Grohe immer klar dass er von einer einmaligen Ingenieurs tradition profitierte Made in Germany ist ein Synonym für Präzision und Präzision ist ein Synonym für GROHE INNOVATION AUS TRADITION GROHE hat die Zukunft fest im Blick von Anfang an TEXT GIULIA PINES BEYOND WATER ALLES ÜBER BAD KÜCHE WASSER 16 17 DACH de 193x257 GROHE BW Magazine 1 2019 150dpi 16 11 11 19 17 21

Vorschau GROHE-BW-Magazine-1_de-de Seite 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.